
Spruchbild größer anzeigen
BITTE GANZ LESEN!
Es war einmal ein Mann mit einer schönen Tochter. Der Vater war ein tüchtiger Geschäftsmann. Der Mann hatte einen Geschäftspartner, bei dem er mächtig Schulden hatte, der sich eines Tages in die hübsche Tochter verliebte und sie heiraten wollte, aber die Tochter wollte nicht. Da hatte der Geschäftspartner eine Idee. Er gebe zwei Kieselsteine in einen Beutel, einen schwarzen und einen weißen. Die Tochter sollte dann die Augen schließen, in den Beutel greifen, und einen Kieselstein herausnehmen. Wenn sie den schwarzen Kiselstein zöge, dann würde sie ihn heiraten und er würde dem Vater die Schulden erlassen. Wenn sie den weißen Stein zöge, dann würde sie ihn nicht heiruten, und er würde dem Vater trotzdem (AUCH) die Schulden erlassen.
Als es soweit war, brachte der Partner einen Beutel mit und zeigte ihr, dass er leer war. Dann bückte sich der Geschäftspartner und hob absichtlich zwei schwarze Steine auf. Die Tochtar sah dies, der Vater jedoch nicht. Schließlich griff die Tochter in den Beutel und ließ einen schwarzen Stein "unabsichtlich" fallen. Der Stein war aufgrund der vielen Kieselsteine auf dem Boden nicht mehr zu finden. "Wenn ich jetzt den anderen Stein herausnehme, dann werden wir wissen, welche Farbe der erste hatte." Sie zog den zweiten schwarzen Stein heraus und heiratete die Tochter nicht.
Zwei Kiselsteine. Ein Betrüger. Eine Lösung.