
Spruchbild größer anzeigen
Dunkel wars, der Mond schien helle,
Schnee lag auf der grünen Flur,
als ein Wagen blizeschnelle
langsam um die Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschossner Hase
auf der Sandbank schlittschuh lief.
Und ein bloondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar
saß auf einer blauen Kiste
die rot angestrichen war.
Neben ihm 'ne alte Schrulle
ungefähr von siebzehn Jahr,
in der Hand 'ne Butterstulle,
die mit Schmalz bestrichen war.
Droben auf dem Apfelbaume,
der sehr süße Birnen trug,
hing des Frühlings letze Pflaume
und an Nüssen noch genug.
Des Abends, wenn ich früh aufsteh,
des Morgens, wenn ich zu Bette geh,
dann krähen die Hüner,
dann gackert der Hahn,
dann fängt das Korn zu dreschen an,
die Magt , die steckt den Ofen ins Feuer,
die Frau, die schlägt deri SUppen in die Eier,
der Knech, der kehrt in der Stube den Besen,
da sitzen die Erbsen, die Kinder zu lesen.
O weh, wie sind mir die Stiefel geschwollen,
dass sie nicht in die Füße neinwollen.
Nimm drei Pfund Stiefel und schmiere das Fett
und stelle mir vor die Stiefel das Bett.
Eine Kuh, die saß im Schwalbennest
mit sieben jungen Ziegen,
die feierten ein großes Fest
und fiegen an zu fliegen.
Der Esel zieht Pantoffeln an,
ist übers Haus geflogen,
und wenn das nicht die wahrheit ist,
so ist es doch gelogen.
(Pixi)
liken;)