
Spruchbild größer anzeigen
Daniela: Mein Vater ist eigentlich Italener meine Mutter ist Russin.
Reporter: Und du bist?
Daniela: Deutsche, rein Deutsche also keine Ausländische gene gar nichts.
Sie: Mein Freund ist Türke.
Reporter: Seit wann?
Sie: Seit 3 Jahren.
Reporter: Echt seit 3 Jahren ist er Türke ?
Sie: Nee, seit 3 Jahren ist er mein Freund.
Reporter: Wie wichtig ist es deutsch zu können als Ausländer?
Daniela: Wichtig, weil sie leben ja auch in Deutschland.
Ohan: 1. Person Singular: Ich schwimme.
Reporter: Mhmm stimmt das? Daniela wie ist es richtig?
Daniela: Ich schwimmen.
Reporter: Richtig. Ohan versuchs nochmal.
Ohan: 2. Person Singular:
Du schwimmst.
Reporter: Daniela wie heißt es richtig.
Daniela: Ich schwamm.
Reporter: Richtig, ich schwamm. Tjaa Ohan aber vielleicht die 3. Person Singular.
Ohan: Er, Sie, Es schwimmt.
Reporter: Ach Er, Sie, Es schwimmt. Wie heißt es richtig Daniela?
Daniela: Er schwamm.
Reporter: Richtig, Tja Ohan 1. Person Plural.
Ohan: Wir schwimmen.
Reporter: Mhmm Daniela was sachste ??
Daniela: Wir sind schwimmer.
Reporter: Ohan 2. Person Plural
Ohan: Ihr schwimmt.
Reporter: Arrrrr
Daniela: Wir waren schwimmer.
Reporter: Genau. Letzte Chance Ohan.
Ohan: Sie schwammen.
Reporter: Ohan, Ohan, Ohan sollte man das nicht können wenn man in Deutschland lebt.
Ohan: Ja das ist Grammatik und gehört mit zur deutschen Sprache oder.
Reporter: Genau, also Daniela die 3. Person Plural von schwimmen.
Daniela: Sie waren schwimmer gewesen.
Reporter: Sehr gut!